Bitgrip

Events & News

January
 
03
2024

Gestartet irgendwo zwischen C64, Turbo Pascal und Need for Speed.

Diese 5 Schwerpunkte unserer Kultur bilden das Fundament für die Zufriedenheit unserer Teams und den Erfolg unserer Arbeit.

Gestartet irgendwo zwischen C64, Turbo Pascal und Need for Speed.

Das Thema kurz und kompakt

Wertschöpfung durch Wertschätzung - diese 5 Schwerpunkte unserer Kultur bilden das Fundament für die Zufriedenheit unserer Teams und den Erfolg unserer Arbeit.

Wertschöpfung durch Wertschätzung - diese 5 Schwerpunkte unserer Kultur bilden das Fundament für die Zufriedenheit unserer Teams und den Erfolg unserer Arbeit.

Werte, die wir leben, weil sie unserem Unternehmenszweck dienen:

Wir teilen Informationen offen, weitläufig und bewusst mit anderen.

Wir gehen außerordentlich offen und direkt miteinander um.

Wir sprechen mit- und nicht übereinander.

Wir vermeiden Regeln, wo wir nur können.

1. Vertrauen ist die Grundlage unseres Schaffens

Wir vertrauen Menschen mit anderer Expertise. Wir arbeiten nicht alleine. Dafür leben wir eine Gesprächskultur, in der jede Meinung gehört 
und diskutiert wird.

Das gemeinsame Ziel unserer Partnerschaften mit Auftraggebern und Technologieanbietern ist der Zustand von Vertrauen, Glück und Freude

2. Arbeitszeit sinnvoll und bewusst investieren

Unser Arbeitsalltag ist individuell sinnstiftend und macht Spaß. Das ist die Grundlage für die intrinsische Motivation unserer Mitarbeiter:innen. Kurz gesagt: Wir tun das, was wir lieben und lieben das, was wir tun.

Arbeitszeit ist Lebenszeit und damit das höchste Gut unserer Mitarbeiter:innen.

3. Eigenständige Entscheidungen fördern

Eigenständige Entscheidungen fördern

Wir wollen unsere Mitarbeiter:innen inspirieren. 
Dafür fordern und fördern wir Eigeninitiative und Verantwortung. Unseren Mitarbeiter:innen und Teams übertragen wir ein hohes Maß an Entscheidungsfreiheit und Autorität. Wir bilden unsere Mitarbeiter:innen kontinuierlich weiter und geben ihnen alle Informationen.

4. Wir wachsen selbstbestimmt 
und organisch

Wir sind und bleiben inhabergeführt. Fremdes Kapital führt immer zu Fremdbestimmung.

Unsere Unternehmensgewinne reinvestieren wir in nachhaltiges Wachstum und die Festigung unserer Unternehmenskultur und damit in unsere Mitarbeiter:innen. Wir machen die Dinge, von denen andere sagen: “Das täte ich auch gerne”.

5. Innovation durch Fehlerkultur und Holakratie

Nur durch ständiges Ausprobieren und Anpassen erreichen wir ein hohes Momentum für die kleinen und großen Innovationen.

Fehler zu machen, diese zu analysieren und daraus zu lernen ist Bestandteil des Prozesses. Gelebte Fehlerkultur und eine holakratische Organisation bilden dafür die zentrale Grundlage.

Arbeiten bei Bitgrip

Jeder Mitarbeiter hat die Wahl, eigenverantwortlich und konzentriert im Homeoffice zu arbeiten. Das Wir-Gefühl unserer Teams entfaltet sich jedoch am stärksten gemeinsam in unserem Büro. Neben der mobilen Arbeit spielt der Arbeitsplatz „vor Ort“ eine wichtige Rolle. Dort finden Inspiration, Kreativität, Innovation, Begegnung und Zusammenarbeit statt. Unser Büro ist die Begegnungsstätte, an der Mitarbeiter:innen die Kultur von Bitgrip erfahren und erleben. Unser Ziel ist es, das Beste aus beiden Welten – dem mobilen Arbeiten und dem Bitgrip-Office – miteinander zu verbinden.

Wir setzen seit Gründung von Bitgrip auf seniorige Mitarbeiter:innen. Alle neuen Kollegen bringen Wissen in das Unternehmen, das uns als Gemeinschaft weiter voranbringt. Wir sind stolz darauf, mit unseren erfahrensten Mitarbeiter:innen junge Menschen auszubilden.

test
Inhaltsverzeichnis

Darum sollten Sie jetzt handeln

Termin buchen
test

Das sagen Kunden über Bitgrip

Ramin Khoschandam

„Bitgrip hat uns mit technischer Expertise und innovativen Lösungen dabei unterstützt, unser DAM erfolgreich in CoreMedia zu integrieren. Gleichzeitig wurde die Grundlage für eine skalierbare, zukunftsorientierte Content-Management-Infrastruktur geschaffen, die unsere globalen Kommunikationsprozesse transformiert.“

Ramin Khoschandam

Product Owner

Michael Fritsch

Das Team von Bitgrip hat neben aller fachlichen Expertise rund um die Themen UX und UI auch immer wieder mit seiner empathischen Arbeitsweise unsere Workflows harmonisiert.

Michael Fritsch

ehemaliger Head of Digital Sales & E-Commerce

Frank Panther

Bitgrip hat unser Projekt mit technischer Exzellenz und klarem Fokus auf unsere Ziele zum Erfolg geführt. Ihre professionelle, agile Arbeitsweise und ihr Verständnis für Business und IT haben uns nachhaltig überzeugt.

Frank Panther

Teamleiter Web & Tech

Maria Kopp

Wir arbeiten seit Jahren sehr vertrauensvoll und professionell zusammen und können uns zu 100 Prozent auf den Rat und die Leistungen von Bitgrip verlassen.

Maria Kopp

Director Digital Business

Maike Zumbrägel

„Die Website ist ein Quantensprung für unsere Kunden, Partner und die Marke! Ohne Bitgrip hätten wir das nicht geschafft. Das Team ist der perfekte Sparringspartner.“

Maike Zumbrägel

General Manager Marketing & Corporate Communications

Play
Play