CoreMedia Platinum Partner für Enterprise DXP
CoreMedia DXP –KI-gestützte Digital Experience Platform für B2B-Erfolg
Als Platinum-zertifizierte Partner-Agentur von CoreMedia entwickeln wir intelligente B2B-Plattformen, die mit CoreMedia KIO AI und modernster Hybrid-Headless-Architektur die digitale Transformation unserer Kunden beschleunigen. Von der strategischen Beratung bis zur technischen Umsetzung schaffen wir mit CoreMedia als Basis die Grundlage für nachhaltiges Wachstum und internationale Wettbewerbsfähigkeit.

Das sagt CoreMedia über Bitgrip
„Bitgrip kombiniert als Platinum Partner tiefes technisches CoreMedia-Know-how mit strategischem B2B-Verständnis. Ihre Expertise in der Implementierung komplexer Enterprise-DXP-Projekte und die enge Zusammenarbeit bei der Integration von CoreMedia KIO AI machen sie zu einem wertvollen Partner für unsere gemeinsamen Kunden.“
Bitgrip als Ihre CoreMedia-Agentur: Platinum-Expertise für Enterprise-DXP
Als zertifizierter Platinum Partner und eine der führenden CoreMedia-Agenturen im DACH-Raum unterstützen wir Sie dabei, das volle Potenzial der CoreMedia DXP mit KI-Integration auszuschöpfen. Mit jahrelanger Erfahrung in komplexen B2B-Projekten schaffen wir die technische Grundlage für Ihre digitale Transformation.

Vorteile von CoreMedia als DXP und CMS
Warum B2B-Enterprises auf CoreMedia setzen
CoreMedia vereint als hybride Headless DXP die Flexibilität moderner API-first-Architektur mit der Benutzerfreundlichkeit traditioneller CMS-Systeme. Mit der neuen KI-Integration CoreMedia KIO und nativen Performance-Analytics schaffen Sie die Grundlage für datengetriebene Entscheidungen und automatisierte Content-Prozesse.

Cloud & Software Architect, IT-Consultant @Bitgrip
KI-gestützte Content-Optimierung
CoreMedia KIO automatisiert Metadaten-Erstellung, Bildverarbeitung und Content-Personalisierung. Die KI erkennt Bildinhalte, schlägt Tags vor und optimiert Content für verschiedene Kanäle.
Flexibilität dank Hybrid Headless
Kombiniert einfache Bedienung mit technischer Freiheit. Marketing-Teams arbeiten intuitiv im visuellen Editor, während Entwickler APIs für moderne Frontend-Lösungen nutzen.
Enterprise-Grade Skalierbarkeit
Bewährte Java-Architektur für internationale B2B-Plattformen. Unterstützt Millionen von Seitenaufrufen und komplexe Organisationsstrukturen ohne Performance-Einbußen.
Omnichannel-Orchestrierung
entrale Content-Steuerung für alle digitalen Touchpoints. Inhalte werden automatisch für Web, Mobile, Social Media und weitere Kanäle optimiert und synchron ausgespielt.
Integrierte Performance-Analytics
Native Metriken und Dashboards direkt im CMS-Interface. Echtzeit-Einblicke in Content-Performance, Nutzerverhalten und Conversion-Raten ohne externe Tools.
Best-of-Breed-Integration
Nahtlose Anbindung von CRM, PIM, DAM und E-Commerce-Systemen. Automatischer Datenabgleich und bidirektionale Synchronisation für einheitliche Customer Journeys.
Diese Ergebnisse haben Kunden mit der CoreMedia Content DXP erzielt
Mit der CoreMedia Experience Platform haben Unternehmen weltweit beeindruckende Ergebnisse erzielt, die direkten Einfluss auf den Unternehmenserfolg haben. Mit CoreMedia als Basis und unserer Expertise als Platinum Partner können auch Sie diese Ergebnisse erreichen und so Ihre digitale Strategie auf das nächste Level heben.
20 % Umsatzwachstum durch personalisierte Erlebnisse
Unternehmen steigern ihren Umsatz durch KI-gesteuerte Inhalte, die Kundinnen über alle Kanäle hinweg individuell ansprechen und in jeder Phase ihrer Journey begleiten.

75 % Zeitersparnis durch schnelles Publizieren und Effizienzsteigerung
Mit CoreMedia verkürzen Unternehmen die Time-to-Market erheblich, indem Inhalte schneller erstellt, getestet und veröffentlicht werden – ohne zusätzliche Entwickler:innen-Ressourcen.

Sichtbare Ergebnisse in kürzester Zeit
Erste messbare Erfolge wie höhere Conversions oder optimierte Kampagnenstarts werden oft schon innerhalb weniger Wochen nach der Implementierung sichtbar.

Enterprise DXP
Die wichtigsten CoreMedia Features auf einen Blick
CoreMedia bietet eine umfangreiche Palette an Funktionen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre digitalen Inhalte effizient zu verwalten, zielgerichtet zu personalisieren und über alle Kanäle hinweg auszuspielen. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über einige zentrale Features.
Das sagen unsere CoreMedia-Kunden über uns
Als Experten für digitale B2B-Plattformen arbeiten wir mit den größten Hidden Champions im DACH-Raum zusammen und unterstützen sie bei ihrer digitalen Transformation und der Skalierung Ihres Digitalgeschäfts. Unter anderem die KSB und Phoenix Contact setzen dabei auch auf unsere CoreMedia-Expertise.

Wir sind Ihre CoreMedia-Agentur
CoreMedia KIO AI Co-Pilot – Die neueste Innovation
CoreMedia KIO (Knowledge Insights Optimization) ist die neueste KI-gestützte Erweiterung der CoreMedia Experience Platform. Mit der aktuellen Version KIO Plugin v1.3.1 und KIO Backend 1.2.3 unterstützt der AI Co-Pilot Unternehmen dabei, ihre Content-Erstellung zu revolutionieren.
Der integrierte KI-Assistent analysiert Kundendaten in Echtzeit, liefert personalisierte Content-Empfehlungen und automatisiert komplexe Workflows. KIO ermöglicht es Marketing-Teams, ansprechendere Inhalte zu erstellen, während gleichzeitig die redaktionelle Arbeit um ein Vielfaches beschleunigt wird.
CoreMedia Studio: Erweiterte Workflow-Features
Mit den neuesten Updates bietet CoreMedia Studio verbesserte Workflow-Funktionen:
- React Workflow App: Modernisierte Benutzeroberfläche für effizientere Workflow-Verwaltung
- Erweiterte Vorschaufunktionen: Content aus Workflows folgt jetzt dem allgemeinen Tab-Verhalten mit Preview-only oder Form-only Modi
- Verbesserte Studio-Header-Bar: Fokus auf die meistgenutzten Funktionen für optimierte Benutzerführung
- Content-Thumbnails: Besserer Kontext durch Vorschaubilder im Start Workflow Dialog
Aktuelle technologische Innovationen
CoreMedia hat bedeutende technologische Fortschritte eingeführt:
- MongoDB-Alternative: Neue Kunden können jetzt ohne NoSQL-Store operieren, was die Infrastruktur vereinfacht
- Verbesserte Performance: Optimierte Blob Link Building und Cache-Management für schnellere Ladezeiten
- Enhanced Commerce Integration: Verbesserte Unterstützung für Sonderzeichen in Commerce-IDs
Branchenführende Auszeichnungen
CoreMedia wurde kürzlich im Gartner Magic Quadrant für Digital Experience Platforms positioniert und erhielt weitere bedeutende Auszeichnungen:
- EcoVadis Gold Medal
- ISO-Zertifizierung für CoreMedia
- CIO Review Digital Experience Platform of the Year
Für wen ist CoreMedia besonders geeignet?
Die aktuelle CoreMedia-Generation eignet sich besonders für:
- Internationale B2B-Unternehmen mit komplexen Organisationsstrukturen, die zentrale Markenkontrolle bei dezentraler Content-Autonomie benötigen.
- Hidden Champions und Mittelstand mit spezifischen Geschäftsprozessen, die individuelle digitale Strukturen erfordern.
- E-Commerce-orientierte Unternehmen, die Content und Commerce nahtlos verbinden möchten für optimierte Conversion-Raten.
- Öffentliche Institutionen, die höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards mit flexiblen On-Premise- oder hybriden Deployment-Optionen benötigen.
Weitere Technologie-Partner

Gold-Partner
Magnolia
Composable DXP mit intuitivem Visual Editor und API-first Ansatz. Kombiniert Headless-Flexibilität mit einfacher Content-Erstellung. Ist ideal für Marketing-Teams, die schnell und eigenständig arbeiten möchten.

Member Experience Partner
Contentsquare
Digital Experience Analytics-Plattform für datenbasierte UX-Optimierung. Bietet detaillierte Einblicke in das Nutzerverhalten und macht das Potenzial für Verbesserungen der digitalen Performance sichtbar.