Consult – Strategische B2B-Plattform-Beratung

Strategieberatung, die digitalen Technologien Business Impact gibt

Erfolgreiche B2B-Plattformen entstehen nicht durch Technologie allein - sie brauchen klare strategische Ziele. Mit über 10 Jahren B2B-Plattform-Expertise und bewährten Consulting-Frameworks entwickeln wir Plattform-Strategien, die Unternehmen digital voranbringen und nachhaltig Wettbewerbsvorteile schaffen.

Experten-Termin buchen
Unsere Consult Services
consult slider 01
Play
Play

Vertraut von internationalen B2B-Marken und Hidden Champions mit komplexen Plattformanforderungen

KSB
Union Agricole
Alexander Burkle
Jobrad
Phoenix Contact
Coop
Triumph Adler
Turck
Cornelsen
SSI Schafer
KSB
Union Agricole
Alexander Burkle
Jobrad
Phoenix Contact
Coop
Triumph Adler
Turck
Cornelsen
SSI Schafer
Zu den Kundenreferenzen

Warum B2B-Strategieprojekte scheitern - und wie wir das verhindern

Jetzt Kontakt aufnehmen

„Wir sehen häufig folgendes Muster: Jeder Fachbereich entwickelt seine eigene Roadmap, aber niemand denkt die Plattform ganzheitlich. Hier setzt unsere Strategiearbeit an: Wir denken abteilungsübergreifend und bringen alle Stakeholder an einen Tisch. Gemeinsame Ziele, pragmatisch entwickelt, datenbasiert und messbar umgesetzt.“

timmo koehler nah

Timmo Köhler

Gründer & Geschäftsführer

logo bitgrip

Das Strategie-Paradox

Viele Einzelstrategien, aber keine gemeinsame Plattform-Vision

Viele B2B-Unternehmen investieren in ihre Digitalstrategie. Das Problem: Marketing hat seine Roadmap und KI-Tools, IT den Fokus auf Cloud und SAP, Vertrieb braucht mehr Leads. Ohne die gemeinsame Plattform-Perspektive arbeiten Fachbereiche an unterschiedlichen Zielen. Erfolgreiche Hidden Champions koordinieren alle Kompetenzen, während bei anderen das Investment in Parallelaktivitäten verpufft.

icon warning

Marketing optimiert Kampagnen, aber Leads konvertieren nicht

Budgets fließen in Performance-Marketing und Content, aber ohne klare Customer Journey verpuffen qualifizierte Leads im Vertriebsprozess. Conversion-Raten stagnieren trotz steigender Reichweite.

icon warning

Vertrieb digitalisiert Prozesse, aber E-Commerce bleibt Prio 2

Self-Service und Online-Konfiguration werden als "nice-to-have" behandelt, während B2B-Käufer zunehmend autonome Kaufprozesse erwarten. Wettbewerber übernehmen digitale Marktanteile.

icon warning

CRO plant neue Services, aber die Website kann sie nicht abbilden

Innovative Geschäftsmodelle scheitern an alten Website-Strukturen. Subscription-Services oder Marktplatz-Funktionen benötigen aufwendige Workarounds statt nativer Integration.

icon warning

IT modernisiert Systeme, aber Fachbereiche arbeiten isoliert

Projektbezogene Teams mit Spezialisten in Frontend, Backend, DevOps, UI/UX und Consulting decken alle Aspekte ab – ohne externe Abhängigkeiten oder Kompetenzlücken.

icon warning

Operations skaliert international, aber Einzelmärkte sind Baustellen

Als Platinum-Partner von CoreMedia, Gold-Partner von Magnolia und Solution-Partner von Storyblok verfügen wir über ein sehr großes, zertifiziertes Developer-Team.

icon warning

Fehlende KPI’s verhindern datenbasierte Optimierung

KPIs werden abteilungsspezifisch gemessen, aber Cross-Channel-Attribution und Customer Lifetime Value bleiben unbekannt. Budgetentscheidungen basieren auf Annahmen statt auf Daten.

Unsere Consult-Leistungen

Aus Fachbereichs-Initiativen wird messbare Gesamtleistung

Mit unserer B2B-Plattform-Expertise analysieren wir den digitalen Reifegrad Ihrer bestehenden Plattform und identifizieren, wo strategische Beratung den größten Impact erzielt. Je nach Status Quo koordinieren wir Fachbereichs-Strategien zu einer gemeinsamen Vision oder setzen gezielt in einzelnen Bereichen an.

CMS- und DXP-Beratung

Mit unserer Erfahrung aus unterschiedlichsten CMS-Projekten (Systemauswahl, Implementierung, Integration, Migration oder Optimierung) beraten wir Sie strategisch mit Blick auf Ihre individuelle Situation. Wir unterstützen Sie dabei, das passende CMS zu identifizieren, nahtlos in Ihre IT-Infrastruktur zu integrieren und Ihre Content-Prozesse effizienter zu gestalten.

Mehr dazu

B2B-Wachstumsstrategien

Wie schaffen B2B-Unternehmen nachhaltiges Wachstum durch koordinierte digitale Maßnahmen? Wir entwickeln Strategien, die neue Marktpotenziale erschließen, Umsätze steigern und Wettbewerbsvorteile sichern. Von der Marktanalyse bis zur Umsetzungsroadmap - für messbare Geschäftserfolge statt isolierter Einzelprojekte.

Mehr dazu

IT- und Technologie-Beratung

Moderne IT-Infrastrukturen sind die Basis erfolgreicher B2B-Plattformen. Wir beraten bei Systemintegration, Technologie-Auswahl und Architektur-Entscheidungen. Mit bewährten Frameworks entwickeln wir zukunftssichere IT-Lösungen, die Sicherheit, Skalierbarkeit und Performance gewährleisten.

Mehr dazu

Weiterentwicklung der Digitalstrategie

Digitale Touchpoints müssen nahtlos ineinandergreifen und Nutzerbedürfnisse intelligent antizipieren. Wir entwickeln Strategien für personalisierte Customer Journeys, smartes Datenmanagement und intuitive User Experiences. Komplexe B2B-Prozesse werden einfach - für Kunden und interne Teams gleichermaßen.

Mehr dazu

Beratung zum Geschäftsmodell

Veränderte Kundenanforderungen erfordern neue Geschäftsmodelle und Services. Wir unterstützen Sie dabei, bestehende Strukturen zu transformieren und innovative Ansätze zu entwickeln. Von Subscription-Services über Marktplatz-Funktionen bis zur kulturellen Veränderung.

Mehr dazu

Mehr über unser Beratungsangebot erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch

Jetzt Termin vereinbaren

Darum lohnt sich eine strategische Zusammenarbeit mit Bitgrip

icon 12

Hidden Champions Expertise: 10+ Jahre B2B-Branchenerfahrung

Wir kennen die Herausforderungen international aktiver Unternehmen und haben viele Jahre Beratungserfahrung. Unsere Arbeit basiert auf realer B2B-Komplexität, nicht auf Fachtheorie.

icon 13

Koordination aller Fachbereiche zu gemeinsamen Plattform-Zielen

Unser USP: Wir bringen Marketing, IT, Vertrieb und Management an einen Tisch. Statt isolierter Fachbereichs-Beratung entwickeln wir Strategien für messbare Gesamtergebnisse.

icon 14

Beratung mit Umsetzungsgarantie durch eigene Entwicklungsteams

Ihre Strategie wird nicht zur Schublade-Studie. Mit unserem EFBOS-Framework setzen wir unsere Beratung direkt um - von der Strategie über Design bis zur technischen Realisierung.

icon 15

Bewährte Consulting-Methodik minimiert Ihr Projektrisiko

Strukturierte Workshops, klare Meilensteine und transparente Entscheidungsvorlagen. Unsere erprobten Frameworks führen Sie planbar von der Analyse zur fertigen Plattform-Roadmap.

icon 16

Messbare ROI-Steigerung durch Daten in der Strategieentwicklung

Unsere Beratung fokussiert auf quantifizierbare Geschäftsoptimierungen. KPI-Frameworks und Performance-Tracking machen den Erfolg Ihrer Plattform-Investition transparent und steuerbar.

icon 17

Langfristige Partnerschaft statt einmaliger Consulting-Projekte

Wir begleiten Sie vom Strategie-Audit über die Umsetzung bis zur kontinuierlichen Optimierung. Unsere Kunden wie die KSB arbeiten seit vielen Jahren vertrauensvoll mit uns zusammen.

FAQs

Die wichtigsten Fragen rund um strategische B2B-Plattform-Beratung – von der Koordination verschiedener Fachbereiche über Risikominimierung bis hin zu Kosten und ROI-Optimierung. Hier sind unsere Antworten auf Themen, die uns in Beratungsprojekten mit Hidden Champions regelmäßig begegnen.

Wann brauchen B2B-Unternehmen eine professionelle Plattform-Beratung?

icon faq plusicon faq minus

B2B-Unternehmen sollten Plattform-Beratung nutzen, wenn Fachbereiche (Marketing, IT, Vertrieb) isolierte Digitalprojekte vorantreiben ohne strategische Koordination. Typische Signale: steigende IT-Kosten ohne messbare Geschäftsverbesserung, Marketing-Kampagnen mit schlechten Conversion-Raten oder E-Commerce-Projekte, die nicht an Vertriebsprozesse andocken. Strategische Plattform-Beratung analysiert den digitalen Reifegrad und entwickelt eine koordinierte Roadmap für alle Bereiche.

Was unterscheidet Plattform-Strategieberatung von Digitalstrategie?

icon faq plusicon faq minus

Klassische Digitalstrategien zeigen oft die Tendenz, zu sehr in der Theorie zu bleiben. Plattform-Strategieberatung fokussiert auf konkrete Umsetzung einer zentralen B2B-Plattform. Sie betrachtet alle digitalen Touchpoints (Website, E-Commerce, Kundenportal) separat und bringt sie optimal zu einem einheitlichen System zusammen. Berücksichtigt werden dabei komplexe B2B-Anforderungen von Internationalität über Personas und Customer Journeys bis zu Daten-Integrationen. Das Ergebnis ist eine umsetzbare Roadmap statt eines theoretischen Konzepts.

Was kostet eine professionelle B2B-Plattform-Beratung?

icon faq plusicon faq minus

Die Investition in eine B2B-Plattform-Beratung ist je nach Unternehmensgröße und Komplexität unterschiedlich. Für Firmen mit 500+ Millionen Euro Umsatz bewegen sich strategische Beratungsprojekte zwischen 20.000-100.000 Euro. Entscheidend ist das Kosten-Nutzen-Verhältnis: Eine moderne Plattform-Strategie vermeidet kostspielige Fehlentscheidungen und Parallelentwicklungen, die oft ein Vielfaches der Beratungskosten verursachen.

Wie werden verschiedene Fachbereiche bei Plattform-Projekten koordiniert?

icon faq plusicon faq minus

Erfolgreiche Fachbereichs-Koordination erfordert strukturierte Workshop-Prozesse, in denen alle Stakeholder (Marketing, IT, Vertrieb, Management) gemeinsame Ziele für die Plattform definieren. Bewährte Methoden: regelmäßige Alignment-Meetings, KPI-Frameworks und transparente Roadmap-Planung. Externe Plattform-Beratung moderiert diese Prozesse neutral und sorgt für realistische Abstimmung zwischen technischer Machbarkeit, Business-Zielen und verfügbaren Ressourcen.

Wie minimiert man Risiken bei der digitalen B2B-Plattform-Entwicklung?

icon faq plusicon faq minus

Risikominimierung erfolgt durch bewährte Consulting-Frameworks: strukturierte Status-Quo-Analyse, realistische Budgetplanung, agile Umsetzung in Teilprojekten und kontinuierliches Stakeholder-Management. Besonders wichtig: frühzeitige Systemintegration, Berücksichtigung von Compliance-Anforderungen (DSGVO) und Change-Management. Erfahrene Plattform-Berater kennen Fehler-Muster aus ähnlichen Projekten und können diese vorhersehen.

Wir beraten Sie

Gemeinsam Potentiale entdecken

Tauschen Sie sich mit einem unserer Digital-Experten in einem unverbindlichen Erstgespräch zu Ihren Themen aus. Gemeinsam identifizieren wir Ihre dringendsten unternehmerischen Herausforderungen und prüfen, wie wir Sie am besten unterstützen können.

Experten-Termin buchen
cta image
cta 01