Website-Relaunch
Steht dein Unternehmen vor einem Website-Relaunch? Dann kennst du das Spannungsfeld zwischen technischen Herausforderungen, Ressourcenplanung und dem Ziel, digital wettbewerbsfähig zu bleiben. Besonders für B2B-Unternehmen ist ein Relaunch eine strategische Entscheidung mit weitreichenden Konsequenzen.
Steht dein Unternehmen vor einem Website-Relaunch? Dann kennst du sicher das Spannungsfeld zwischen technischen Herausforderungen, Ressourcenplanung und dem Ziel, digital wettbewerbsfähig zu bleiben. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Strategie und einem erfahrenen Partner wie Bitgrip wird dein Relaunch zum Fundament einer erfolgreichen digitalen Transformation.
Steht dein Unternehmen vor einem Website-Relaunch? Dann kennst du sicher das Spannungsfeld zwischen technischen Herausforderungen, Ressourcenplanung und dem Ziel, digital wettbewerbsfähig zu bleiben. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Strategie und einem erfahrenen Partner wie Bitgrip wird dein Relaunch zum Fundament einer erfolgreichen digitalen Transformation.
Veraltete CMS-Systeme, schwierige Systemintegrationen und lückenhafte Analytics-Tools prägen die Realität vieler B2B-Unternehmen. Darüber hinaus machen neue gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit (ab Juni 2025) und die Möglichkeiten moderner KI-Anwendungen einen professionellen Relaunch zunehmend wichtiger. Gerade für B2B-Unternehmen stellt ein Website-Relaunch daher eine wegweisende strategische Entscheidung dar, die weit über den reinen Technikwechsel hinausgeht.
Ein Website-Relaunch bezeichnet die grundlegende Überarbeitung einer bestehenden Webpräsenz – technisch, inhaltlich, strukturell oder gestalterisch. Im Gegensatz zu kleineren Updates oder Anpassungen geht es beim Relaunch um eine umfassende Neuausrichtung, die oft mit einem Wechsel des Content-Management-Systems (CMS) verbunden ist.
Das Ziel eines Relaunches ist es, die Online-Präsenz an aktuelle Anforderungen, Technologien und Nutzererwartungen anzupassen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Besonders für B2B-Unternehmen bedeutet ein Relaunch häufig auch die Integration verschiedener Systeme wie ERP, PIM oder CRM, um durchgängige digitale Prozesse zu ermöglichen.
Je nach Ausgangslage und Zielsetzung gibt es verschiedene Arten von Website-Relaunches:
Hier zwei Beispiele für einen Teil-Relaunch:
Die Entscheidung für einen Website-Relaunch sollte wohlüberlegt sein, da ein solches Projekt sowohl personelle als auch finanzielle Ressourcen bindet. Erfolgreiche Unternehmen führen einen Relaunch dann durch, wenn die bestehende Website die strategischen, gestalterischen oder technischen Anforderungen nicht mehr erfüllt. Die häufigsten Gründe für einen Website-Relaunch lassen sich in drei Hauptkategorien unterteilen:
B2B-Unternehmen stehen beim Website-Relaunch vor spezifischen Herausforderungen, die über die eines klassischen Relaunches hinausgehen:
Ein erfolgreicher B2B-Website-Relaunch erfordert daher einen Partner, der nicht nur technisches Know-how mitbringt, sondern auch die spezifischen Anforderungen und Prozesse im B2B-Umfeld versteht.
Ein erfolgreicher Website-Relaunch beginnt lange vor der technischen Umsetzung. Die Vorbereitungsphase ist entscheidend und sollte nicht unterschätzt werden. Hier legst du das Fundament für eine Website, die nicht nur heute, sondern auch in fünf oder zehn Jahren noch deinen Anforderungen entspricht.
Die wichtigsten Fragen am Anfang sind: Wo stehen wir aktuell? Und noch wichtiger: Wo wollen wir hin? Dabei geht es nicht nur darum, bestehende Probleme zu beheben, sondern vor allem um den Blick nach vorne. Welche Rolle soll die Webseite in Zukunft spielen? Wie kannst du neueste Technologien wie KI sinnvoll integrieren?
Eine gründliche Vorbereitungsphase umfasst mehrere Analysen:
Besonders wichtig ist auch die Berücksichtigung interner Stakeholder wie der Redaktion und regionaler Marketing-Teams:
Auch technische Anforderungen sollten berücksichtigt werden:
Traditionelle Relaunch-Projekte folgen oft einem starren Phasenmodell. Bei Bitgrip setzen wir auf einen flexibleren Ansatz, der speziell auf die Anforderungen von B2B-Unternehmen zugeschnitten ist. Unser 8-Schritte-Plan ermöglicht es, Teilbereiche parallel zu bearbeiten und frühzeitig erste Erfolge zu erzielen.
B2B-Unternehmen haben häufig komplexere Anforderungen als klassische B2C-Websites. Sie nutzen ihre Webpräsenz zunehmend als Plattform für digitale Services, die personenbezogene Daten mit Produktinformationen verknüpfen müssen.
In dieser Phase analysieren wir sowohl die technischen Anforderungen als auch die nutzerspezifischen Bedürfnisse (z. B. anhand der Jobs-to-be-done-Methode). Dabei berücksichtigen wir die oft heterogene IT-Infrastruktur von B2B-Unternehmen. Unser Mehrwert liegt in unserer Beratungsexpertise, die auf langjähriger Erfahrung in vergleichbaren technischen Umgebungen basiert. Wir verstehen die typischen Herausforderungen und können auf bewährte Lösungsansätze zurückgreifen.
Die Analysephase umfasst:
Basierend auf den Erkenntnissen aus der Analysephase entwickeln wir ein maßgeschneidertes Konzept für deinen Website-Relaunch. Dieses umfasst:
Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal von Bitgrip sind unsere interaktiven Workshops mit Stakeholdern. Durch die direkte Einbindung aller relevanten Abteilungen gewinnen wir wertvolle Einblicke und schaffen von Anfang an eine breite Akzeptanz für das Projekt.
In der Designphase gestalten wir das visuelle Erscheinungsbild deiner neuen Website. Dabei berücksichtigen wir sowohl die Markenidentität als auch die Nutzererwartungen. Unser Webdesign-Prozess umfasst:
Unser Alleinstellungsmerkmal für die Phasen 1 bis 3: Wir führen zunächst eine Light-Analyse durch und erstellen einen Prototyp, bevor wir in die weiteren Phasen gehen. Dadurch können wir frühzeitig Feedback einholen und die Richtung des Projekts bei Bedarf anpassen.
Content ist mehr als nur Text – er ist das strategische Herzstück deiner digitalen Präsenz und entscheidend für deinen langfristigen Erfolg. In dieser Phase verwandeln wir Informationen in wertvolle Assets, die deine Zielgruppe begeistern und gleichzeitig Suchmaschinen überzeugen:
Unsere Content-Strategie berücksichtigt dabei nicht nur die aktuelle Sichtbarkeit, sondern schafft eine solide Basis für kontinuierliches Wachstum in den Suchergebnissen. Wir sorgen dafür, dass deine Inhalte nicht nur gefunden werden, sondern auch überzeugen und konvertieren.
Die technische Implementierung ist der Kern eines Relaunch-Projekts. Hier werden alle strategischen Konzepte und kreativen Designs in eine funktionsfähige Plattform umgesetzt. Dabei ist die Wahl des richtigen CMS entscheidend für den langfristigen Erfolg.
Bei Bitgrip sind wir spezialisiert auf Enterprise-CMS-Systeme, die ideal für die komplexen Anforderungen von B2B-Unternehmen geeignet sind. Im Gegensatz zu veralteten Systemen oder generischen Lösungen bieten diese Plattformen die nötige Flexibilität, Sicherheit und Integrationsmöglichkeiten für anspruchsvolle B2B-Szenarien.
Unser Entwicklungsansatz setzt auf:
Wichtig ist dabei ein phasenweises Vorgehen: Wir entwickeln eine Roadmap mit 1–2 Ausbaustufen, um die Time-to-Market zu verkürzen. So können beispielsweise zunächst drei Länder mit 100 % Qualität gelauncht werden, um früh erste Erfolge zu verzeichnen, bevor weitere Märkte folgen.
Vor dem Go-live muss die Website gründlich getestet werden. Unser systematischer Testing-Prozess lässt keine Details ungeprüft:
Unser Quality Assurance Team arbeitet mit strukturierten Testplänen und automatisierten Testverfahren, um ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Wir lassen keine Überraschungen zu und sorgen dafür, dass deine Website zum Launch-Termin perfekt funktioniert und einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Mit einer präzisen Vorarbeit wird auch der eigentliche Launch zum Kinderspiel. Unser erfahrenes Launch-Team sorgt für einen reibungslosen Übergang:
Unser Ziel ist ein nahtloser Übergang von der alten zur neuen Website, ohne Ausfallzeiten oder Sichtbarkeitsverluste. Die sorgfältige Planung und Durchführung der Transition ist entscheidend für den ersten Eindruck der neuen Plattform und den langfristigen Erfolg des Relaunch-Projekts.
Mit dem Launch ist das Projekt nicht abgeschlossen – es ist der Beginn einer kontinuierlichen Reise der Optimierung. Wir etablieren ein datengetriebenes Monitoring- und Verbesserungssystem:
Die systematische Erfolgsmessung ist der Schlüssel, um den ROI deines Relaunch-Projekts nachzuweisen und die Grundlage für zukünftige Verbesserungen zu schaffen. Mit Bitgrip erhältst du nicht nur eine neue Website, sondern einen kontinuierlichen Optimierungsprozess, der deine digitale Präsenz stetig weiterentwickelt.
Ein Website-Relaunch bietet die Chance, nicht nur bestehende Inhalte neu zu verpacken, sondern die gesamte digitale Customer Journey zu überdenken. Die entscheidende Frage lautet: Reicht es, zu modernisieren, was bereits da ist, oder sollten wir die digitale Reise unserer Kunden vollständig neu denken?
In der digitalen Transformation geht es zunehmend darum, verschiedene Touchpoints zu einer einheitlichen Erfahrung zu verbinden. Stichworte wie „Unified Platform“, „Digital Experience Platform“ oder „Digital Touchpoint“ gewinnen zunehmend an Bedeutung. Dabei müssen wir uns fragen: Was kann und muss die digitale Plattform meines Unternehmens eigentlich leisten? Welchen Mehrwert stiftet sie für meine Kunden? Wie kann ich digitale Kontaktpunkte optimieren und Offline-Kontakte nachhaltig digital gestalten?
Bei Bitgrip wissen wir: Die eigentliche Reise beginnt oft erst nach dem Relaunch. Mit einer soliden technischen Basis ist der Grundstein gelegt, um digitales Business zu etablieren, statt „nur“ digitales Marketing zu betreiben. Der Relaunch ist letztlich nur die Vorstufe zum eigentlichen digitalen Geschäft.
Unsere Erfahrung zeigt: Die wirklich spannenden Entwicklungen – sei es Personalisierung, datengetriebenes Marketing oder die Integration von KI-Funktionen – werden erst möglich, wenn die technologische Grundlage stimmt. Ein professioneller Relaunch schafft die Voraussetzungen, um das volle Potenzial digitaler Geschäftsmodelle auszuschöpfen.
B2B-Unternehmen haben besondere Anforderungen an einen Website-Relaunch. Bei Bitgrip setzen wir auf einen spezialisierten Ansatz, der auf diese Bedürfnisse zugeschnitten ist:
Dieser Ansatz ermöglicht es uns, in nur einer Stunde einen echten Deep Dive in deine Anforderungen und den Status quo zu erreichen. Die Detailtiefe dieser ersten Beratung überrascht viele unserer Kunden positiv und legt den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Buchen Sie jetzt ein kostenfreies Strategie-Gespräch mit unseren Experten.
Als spezialisierter Partner für B2B-Unternehmen bieten wir konkrete Vorteile:
Unsere Erfolgsgeschichten sprechen für sich:
Für die KSB Group, einen weltweit führenden Anbieter von Pumpen, Armaturen und zugehörigen Services, haben wir ein umfassendes digitales Ökosystem auf Basis der CoreMedia Digital Experience Platform (DXP) entwickelt. Die Herausforderung: Ein klassisches Marketing-Setup mit heterogenen Länderseiten und isolierten Systemen sollte in eine integrierte End-to-End-Plattform transformiert werden.
Der schrittweise Rollout umfasste über 60 Länder in 25 Sprachen und integriert einen leistungsstarken digitalen Produktkatalog mit optimierter Suchfunktion sowie E-Commerce-Angebote durch SAP-Hybris-Integration. Das Headless Architekturkonzept und der Best-of-Breed-Ansatz ermöglichen maximale Flexibilität und Zukunftssicherheit. Das Ergebnis ist ein einheitliches, kundenzentriertes Webportal, das die gesamte Customer Journey abdeckt – vom ersten Kontakt bis zum Aftersales – und KSB vom Hidden Champion zum Digital Leader transformiert hat.
„Wir arbeiten seit dreieinhalb Jahren sehr vertrauensvoll und professionell zusammen und können uns zu 100 Prozent auf den Rat und die Leistungen von Bitgrip verlassen."
Maria Enders, Head of Customer Experience und eSales bei der KSB
Für JobRad, den führenden Anbieter von Dienstradleasing in Deutschland, haben wir einen strategischen Teil-Relaunch umgesetzt, der beweist, dass auch gezielte technologische Modernisierungen enorme Wirkung entfalten können. Statt einer kompletten Neuausrichtung fokussierten wir uns auf die Migration der bestehenden Magnolia-Lösung in die Cloud und die Implementierung einer Headless-Architektur mit Next.js.
Diese gezielte Optimierung führte zu beeindruckenden Ergebnissen: Perfekte Google Lighthouse Scores (100/100), drastisch verbesserte Ladezeiten und eine deutlich effizientere Content-Erstellung für das Redaktionsteam. Durch den klugen Einsatz der vorhandenen Systemkomponenten bei gleichzeitiger technologischer Erneuerung konnte JobRad seine digitale Präsenz signifikant verbessern, ohne den aufwendigen Prozess eines vollständigen Relaunches durchlaufen zu müssen – ein Paradebeispiel für effiziente digitale Transformation mit maximalem ROI.
„Bitgrip hat unser Projekt mit technischer Exzellenz und klarem Fokus zum Erfolg geführt. Ihre professionelle, agile Arbeitsweise und ihr Verständnis für Business und IT haben und nachhaltig überzeugt."
Frank Panther, Teamleiter Web & Tech @JobRad
Für die Marke UTAX der TA Triumph-Adler GmbH entwickelten wir eine maßgeschneiderte Lösung mit der CoreMedia Content Cloud und einem individuellen PIM-System. Die Herausforderung: Das bestehende System bot nur begrenzte Möglichkeiten für effiziente Content-Prozesse, und ein zukunftsfähiges System musste in kurzer Zeit ohne Ausfallzeiten implementiert werden.
Unser agiler Ansatz kombinierte ein schlankes Projektsetup mit einem modularen Designkonzept. Die Headless-Architektur ermöglicht die Integration von Daten aus verschiedenen Quellen, während das maßgeschneiderte PIM-System für eine nahtlose Produktdatenintegration und eine intelligente Suchfunktion sorgt. Die neue Plattform steigerte nicht nur die Datenqualität erheblich, sondern verkürzte auch die Markteinführungszeit für neue Produkte und verbesserte die Conversion-Rate deutlich.
„Die Website ist ein Quantensprung für unsere Kunden, Partner und die Marke! Ohne Bitgrip hätten wird das nicht geschafft. Das Team ist der perfekte Sparringspartner."
Frank Panther, Teamleiter Web & Tech @JobRad
Buchen Sie jetzt ein kostenfreies Strategie-Gespräch mit unseren Experten.
Die Dauer eines Website-Relaunches hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die wichtigsten Einflussfaktoren sind:
Als Richtwerte können folgende Zeitrahmen dienen:
Wichtig ist: Jedes Projekt ist individuell! Die tatsächliche Dauer hängt von deinen spezifischen Anforderungen und Rahmenbedingungen ab. In einem persönlichen Beratungsgespräch können wir dir eine realistischere Einschätzung für dein konkretes Projekt geben.
Die Anforderungen an einen Website-Relaunch sind immer individuell, doch der Erfolg liegt nicht im Neuerfinden des Rades. Bei Bitgrip kombinieren wir bewährte Komponenten zu maßgeschneiderten Lösungen, die exakt zu deinen Anforderungen passen.
Dieser Ansatz bietet entscheidende Vorteile: Da die einzelnen Bausteine bereits erprobt sind, ist die Umsetzung schneller, sicherer und kosteneffizienter als bei einer Komplettentwicklung. Wir „konfektionieren“ deine individuelle Lösung aus bewährten Elementen – schnell umsetzbar, aber dennoch perfekt angepasst.
Mit Bitgrip als Partner erhältst du das Beste aus beiden Welten: eine zukunftssichere Plattform, die dein Unternehmen im digitalen Wettbewerb stärkt und gleichzeitig flexibel für künftige Anforderungen bleibt. Unser tiefes Verständnis für B2B-Anforderungen macht uns zum idealen Begleiter auf deinem Weg zum digitalen Marktführer.
Ein Website-Relaunch bezeichnet die grundlegende Überarbeitung einer bestehenden Webpräsenz – technisch, inhaltlich, strukturell oder gestalterisch. Anders als bei kleineren Updates geht es beim Relaunch um eine umfassende Neuausrichtung, oft verbunden mit einem Wechsel des Content-Management-Systems.
Ein Relaunch bietet die Chance, deine digitale Präsenz zukunftsfähig aufzustellen und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Gleichzeitig bedeutet er auch eine Investition von Zeit und Ressourcen. Mit dem richtigen Partner minimierst du Risiken und maximierst den langfristigen Nutzen.
Die Kosten hängen stark von Umfang und Komplexität des Projekts ab. Einflussfaktoren sind die Anzahl der Sprachen, benötigte Integrationen, Content-Umfang und spezielle Funktionen. Für eine individuelle Kostenschätzung empfehlen wir ein persönliches Beratungsgespräch.
Bitgrip bringt spezifische B2B-Expertise, technisches Know-how als CoreMedia Platinum Partner und Magnolia Gold Partner sowie einen bewährten 8-Schritte-Prozess mit. Wir verstehen die besonderen Herausforderungen von B2B-Unternehmen und haben Erfahrung mit komplexen Systemintegrationen.
Ein erfolgreicher Relaunch umfasst: 1) Deep Dive Analyse, 2) Konzeption, 3) Design, 4) Content-Erstellung, 5) Technische Umsetzung, 6) Testing, 7) Launch und 8) Erfolgskontrolle. Entscheidend ist eine gründliche Vorbereitung und die Einbindung aller relevanten Stakeholder.
Ein Redesign bezieht sich hauptsächlich auf die visuelle Überarbeitung der Website, während das grundlegende CMS und die technische Struktur bestehen bleiben. Ein Relaunch hingegen umfasst in der Regel auch einen Wechsel der technischen Basis und eine umfassendere Neustrukturierung.
Zeit für einen Website-Relaunch?
Bei Bitgrip unterstützen wir Dich bei der Planung und Umsetzung Deines Website-Relaunchs. Mit unserer Expertise in modernen CMS-Lösungen, DXP-Integration und strategischer IT-Beratung führen wir Dein Unternehmen sicher durch den Transformationsprozess – von der Konzeption bis zur erfolgreichen Implementierung einer zukunftssicheren Plattform.