CoreMedia
KSB
Für die KSB Group realisieren wir eine globale E2E-Plattform, die den Wandel vom klassischen Hersteller zum digitalen Lösungsanbieter ermöglicht und über 60 Länder-Websites vereint.
Als weltweit führender Anbieter von Pumpen und Armaturen stand die KSB Group vor einer typischen Herausforderung vieler "Hidden Champions": Die über Jahrzehnte gewachsene Marktführerschaft spiegelte sich nicht in einem ebenso exzellenten digitalen Kundenerlebnis wider. Eine heterogene Systemlandschaft aus Corporate Website, einem nicht such-optimierten Produktkatalog und über 60 uneinheitlichen Länder-Websites verhinderte eine 360-Grad-Sicht auf den Kunden. Diese technologische und strukturelle Fragmentierung stellte ein strategisches Limit für den Ausbau digitaler Geschäftsmodelle und einheitlicher Serviceprozesse dar. Es war klar, dass eine reine Optimierung der bestehenden Kanäle nicht ausreichen würde, um die vom Management gesetzten Wachstumsziele zu erreichen.
Die Antwort war eine klare, vom Vorstand getragene strategische Neuausrichtung: der Wandel vom reinen Produktverkäufer zum digitalen Lösungsanbieter. Das Ziel war die Schaffung eines zentralen, globalen Ökosystems, das Kunden weltweit ein nahtloses und durchgängiges Markenerlebnis bietet. Als langjähriger Partner (seit 2014) und digitale Leadagentur (seit 2018) wurde Bitgrip damit beauftragt, diese Vision in eine konkrete technologische und operative Strategie zu überführen. Der Kern des Konzepts war der Aufbau einer End-to-End-Plattform, die nicht nur informiert, sondern aktiv den Vertrieb unterstützt und neue Geschäftsmodelle ermöglicht.
Die Realisierung dieses strategischen Mandats erfolgte in mehreren, klar definierten Phasen. Als technologische Basis wählten wir die CoreMedia DXP, die mit ihrer Headless-Architektur die nötige Flexibilität für die Anbindung von Drittsystemen bot. In enger Zusammenarbeit mit der IT und dem "Digital Business"-Bereich von KSB schufen wir eine robuste und skalierbare Architektur in der Microsoft Azure Cloud. Ein entscheidender Schritt war die Entwicklung eines globalen Designsystems, das Markenkonsistenz sicherstellte. Als erstes Pilotprojekt wurde der digitale Produktkatalog umgesetzt, gefolgt von der nahtlosen Frontend-Integration des bestehenden SAP Hybris Shopsystems via API-Management.
{{quote-1}}
Heute präsentiert sich die KSB Group mit einem zentralen Web-Portal, das als digitales Powerhouse für den globalen Vertrieb fungiert. Die Plattform ermöglicht es KSB, die strategische Transformation vom Hersteller zum Lösungsanbieter konsequent voranzutreiben. Kunden profitieren von einem durchgängigen Erlebnis – von der schnellen Produktsuche über die Konfiguration bis hin zum Kauf und nachgelagerten Services. Die flexible Architektur erlaubt es, schnell auf neue Marktanforderungen zu reagieren und innovative digitale Dienste zu integrieren. Damit ist die Plattform nicht nur ein Vertriebskanal, sondern ein entscheidender Treiber für die positive Geschäftsentwicklung und die Stärkung der Marktführerschaft im digitalen Zeitalter.
"Wir arbeiten seit Jahren sehr vertrauensvoll und professionell zusammen und können uns zu 100 Prozent auf den Rat und die Leistungen von Bitgrip verlassen."