Content-Operations

UX, UI & Customer Experience

Website-Relaunch

Operations & Hosting

Magnolia

Jobrad

JobRad: Von der Website zur zukunftsfähigen Marketing-Plattform

Ein strategischer Relaunch macht die JobRad-Plattform bereit für die Zukunft: Die neue Headless-Architektur sichert maximale Performance und ist die Basis für zukünftige KI-Integrationen und Personalisierung.

Jobrad
JobRad: Von der Website zur zukunftsfähigen Marketing-Plattform

Performance und Effizienz als neue Benchmark

100/100
Google Lighthouse Score
2x
schnellerer Seitenaufbau
-50%
Zeitaufand Contenterstellung

Herausforderung

Die strategische Notwendigkeit der Erneuerung

Als Pionier und Marktführer im Dienstrad-Leasing agiert JobRad in einem dynamischen Marktumfeld. Um die führende Position proaktiv zu sichern und für zukünftige technologische Entwicklungen gerüstet zu sein, traf das Management eine strategische Entscheidung: Die zentrale Marketing-Website sollte nicht nur optimiert, sondern von Grund auf neu gedacht werden. Die organisch gewachsene Plattform war zwar funktional, stieß jedoch an Grenzen, die die Agilität des Marketings und die Time-to-Market für neue digitale Features zunehmend bremsten.

  • Strategische Weitsicht:
    Die Geschäftsführung erkannte die Notwendigkeit, proaktiv zu handeln, um die technologische Basis für zukünftiges Wachstum zu schaffen.
  • Wachsende Komplexität:
    Angesammelte technische Schulden führten zu ineffizienten Prozessen in der Content-Pflege.
  • Gebremste Innovation:
    Die Implementierung neuer, nutzerzentrierter Funktionen wie einer optimierten Händlersuche war langwierig und komplex.
  • Zukunftsfähigkeit als Ziel:
    Die neue Plattform musste die Grundlage für kommende Anforderungen wie KI-Integrationen und erweiterte Personalisierung legen.

Strategie

"Greenfield"-Ansatz für maximale Flexibilität

Statt einer reinen Migration entschied man sich für einen kompletten Neuaufbau auf der grünen Wiese. Das Ziel war, alle technischen Schulden zu eliminieren und eine hochmoderne, zukunftsfähige Architektur zu etablieren. Bitgrip wurde als externer Partner beauftragt, die Konzeption und Umsetzung dieser Vision zu leiten. Die Kernstrategie bestand darin, eine entkoppelte Headless-Architektur auf Basis von Magnolia CMS und einem React/Next.js-Frontend zu implementieren.

  • Klare Trennung:
    Die Entkopplung von Backend (Content-Pflege) und Frontend (Nutzer-Erlebnis) schafft maximale Freiheit für beide Bereiche.
  • Fokus auf User-Experience:
    Das Frontend wurde konsequent auf Performance und eine optimale Nutzerführung für die Endkunden (Radfahrer) ausgerichtet.
  • Autonomie für das Marketing:
    Das Marketing-Team erhält durch die neue Struktur die Möglichkeit, Inhalte schneller, autonomer und effizienter zu erstellen und zu verwalten.
  • Moderne Technologien:
    Der Einsatz von Magnolia in der Cloud, kombiniert mit Next.js und Vercel, garantiert Skalierbarkeit, Sicherheit und eine erstklassige Entwickler-Experience.

Umsetzung

Gebündelte Expertise für ein performantes Ergebnis

Die Umsetzung erfolgte in enger, agiler Zusammenarbeit zwischen dem JobRad-Team und den Experten von Bitgrip. Während Bitgrip die Verantwortung für die technische Architektur, das Frontend-Development und die optimale Konfiguration des Magnolia CMS übernahm, konnte sich das interne Team auf die Content-Strategie und die nahtlose Übernahme der neuen Prozesse konzentrieren. Ein zentraler Baustein war die Entwicklung eines modularen Komponentensystems, das dem Redaktionsteam heute als flexibler Baukasten dient.

  • Agile Zusammenarbeit:
    Kurze Sprints und ein kontinuierlicher Austausch sicherten die schnelle und zielgerichtete Entwicklung.
  • Optimierte Editor-Experience:
    Die Content-Erstellung in Magnolia wurde durch maßgeschneiderte Komponenten und eine intuitive Oberfläche massiv vereinfacht.
  • Performance by Design:
    Von Beginn an wurde die gesamte Architektur auf extrem schnelle Ladezeiten und perfekte Core Web Vitals hin optimiert.
  • Nahtlose Integration:
    Wichtige Tools wie der JobRad-Rechner und die überarbeitete Fachhändlersuche wurden nahtlos in die neue Architektur integriert und optimiert.

{{quote-1}}

Ergebnis

Eine Marketing-Plattform, die das Business beschleunigt

Die neue JobRad-Plattform ist heute weit mehr als eine Website – sie ist ein leistungsstarker und flexibler Motor für das digitale Marketing und die Kundeninteraktion. Die strategische Investition in eine moderne Architektur liefert messbare Ergebnisse und sichert die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens in einem digitalen Marktumfeld. Die Plattform dient als stabile und gleichzeitig agile Basis, um auch zukünftige Innovationen schnell und effizient umzusetzen.

  • Messbare Performance:
    Die Plattform erreicht einen perfekten Google Lighthouse Score von 100 und eine Verdopplung der Seitengeschwindigkeit, was die User-Experience und das SEO-Ranking nachhaltig stärkt.
  • Effizienz im Marketing:
    Die Zeit für die Content-Erstellung konnte um 50 % reduziert werden, was dem Marketing-Team wertvolle Ressourcen für strategische Aufgaben freisetzt.
  • Maximale Agilität:
    Neue Features und Kampagnen können nun deutlich schneller und mit weniger Aufwand live geschaltet werden.
  • Bereit für die Zukunft:
    Die modulare und KI-fähige Architektur ermöglicht es JobRad, zukünftige Technologien wie personalisierte Content-Ausspielungen oder KI-gestützte Services einfach zu integrieren.

icon faq plusicon dropdown close

icon faq plusicon dropdown close

icon faq plusicon dropdown close

icon faq plusicon dropdown close

icon faq plusicon dropdown close

Verwendete Technologien

NextJS
React
Tailwind CSS
Frank Panther

"Bitgrip hat unser Projekt mit technischer Exzellenz und klarem Fokus auf unsere Ziele zum Erfolg geführt. Ihre professionelle, agile Arbeitsweise und ihr Verständnis für Business und IT haben uns nachhaltig überzeugt."

Frank Panther

Teamleiter Web & Tech

About
JobRad ist Marktführer im Dienstrad-Leasing und ermöglicht es Mitarbeitenden, ihr Wunschrad einfach und kostengünstig über den Arbeitgeber zu beziehen. Das Unternehmen treibt die Transformation der Mobilität entscheidend voran.
Industry
Mobilität, Finanzdienstleistung
Headquarters
Freiburg, Deutschland
Jährlicher Umsatz
Über 1 Mrd. Euro (2024)
Inhaltsverzeichnis

Darum sollten Sie jetzt handeln

Termin buchen
test