Webflow note: To create a custom table in your text content, follow these steps:
1- Start your table with the syntax {{start-table}}
2 - Add an H3 Heading to create a new column (this will be the column title)
3 - List cells as bullet points in a List element
4 - End your table with the syntax {{end-table}}
Herausforderung
Die digitale Neuausrichtung des Geschäftsmodells
Triumph Adler (TA) ist als "The Document Business" einer der führenden Anbieter für digitale Bürokommunikation und setzt auf ein starkes Direktvertriebsmodell. Die Herausforderung bestand darin, die digitale Präsenz an die hohe Qualität des Vertriebs anzugleichen. Die bestehende Plattform auf Basis von CoreMedia 10 war technologisch veraltet und schuf eine fragmentierte Customer Journey. Externe Zielgruppen wie IT-Entscheider fanden nur schwer Zugang zu den komplexen Lösungsangeboten. Gleichzeitig fehlte dem Vertrieb eine zentrale, digitale Quelle für konsistente Produkt- und Servicedaten, was die Angebotserstellung verlangsamte.
- Fragmentierte Customer Journey: Potenzielle Kunden wurden nicht intuitiv durch das komplexe Lösungsangebot geführt.
- Veraltete Technologie: Die bestehende Plattform war technologisch nicht mehr flexibel und performant genug.
- Fehlende „Single Source of Truth“: Dem Vertrieb fehlte eine zentrale, verlässliche Datenquelle für den Verkaufsprozess.
Strategie
Ein Ökosystem für Kunden und Vertrieb
Das Ziel war die Schaffung eines zentralen, digitalen Ökosystems, das zwei Kernaufgaben erfüllt: die externe Nutzerführung für potenzielle Kunden zu optimieren und gleichzeitig dem internen Vertrieb als "Single Source of Truth" zu dienen. Die Strategie sah eine schrittweise Modernisierung vor, die sowohl die technologische Basis als auch die nutzerzentrierte Ausrichtung der Plattform umfasste. Der Fokus lag darauf, eine nahtlose Kette vom ersten Kundenkontakt auf der Website bis zum effizienten Vertriebsprozess zu schaffen.
- Schaffung eines zentralen B2B-Ökosystems: Entwicklung einer Plattform für die gesamte Customer Journey.
- Optimierung für externe Zielgruppen: Konsequente Ausrichtung der Inhalte und Navigation an den Bedürfnissen der Personas.
- Stärkung des Direktvertriebs: Bereitstellung eines Effizienz-Motors für die internen Vertriebsprozesse.
Umsetzung
Technologie als Fundament für Nutzerzentrierung
Die Umsetzung erfolgte in mehreren, klar definierten Phasen. Der entscheidende erste Schritt war die technische Modernisierung der Plattform. Bitgrip führte das Upgrade von CoreMedia 10 auf Version 11 durch und stellte die Architektur dabei auf ein headless CMS um. Diese Entkopplung von Backend und Frontend schuf die flexible und performante Grundlage für alle weiteren Optimierungen. Auf dieser neuen Basis wurde die Customer Journey für externe Besucher konsequent an den "Jobs to be done" der relevanten Personas ausgerichtet. Kürzlich wurde mit dem Upgrade auf CoreMedia 12 der nächste Modernisierungsschritt vollzogen.
- Analyse & Konzeption: Erfassen der Kundenprozesse und Entwicklung eines nutzerzentrierten UX-Konzepts in Workshops mit Vertrieb und Marketing.
- Technische Modernisierung: Durchführung des Upgrades auf CoreMedia 11 und Umstellung der Architektur auf ein flexibles headless CMS.
- Entwicklung & Integration: Umsetzung des modularen UI-Designs und Programmierung eines individuellen PIM-Systems zur Integration der umfangreichen Produktdaten.
- Kontinuierliche Weiterentwicklung: Nach Livegang und Qualitätssicherung erfolgte kürzlich das Upgrade auf CoreMedia 12 sowie die laufende Betreuung.
{{quote-1}}
Ergebnis
Messbarer Erfolg und ein zukunftssicheres System
Heute ist die Plattform das digitale Herzstück für Service und Vertrieb bei Triumph Adler. Sie bietet eine durchgehende Customer Journey, die die Lead-Generierung spürbar verbessert und den Vertriebsprozess maßgeblich beschleunigt. Vertriebsmitarbeiter profitieren von einem schnellen und direkten Zugriff auf validierte Daten, was die Effizienz und Qualität in der Angebotserstellung signifikant steigert. Der Erfolg der Maßnahmen ist messbar: Allein durch die Umstellung auf die headless Architektur und die damit verbundenen UX-Optimierungen konnte der organische Traffic innerhalb eines Jahres um über 65 % gesteigert werden.
- Zentrales Ökosystem für Vertrieb & Service: Die Plattform verbindet heute die externe Customer Journey nahtlos mit den internen Vertriebsprozessen.
- Messbares Wachstum: Die Steigerung des organischen Traffics um über 65 % belegt den Erfolg der nutzerzentrierten Optimierungen.
- Beschleunigter Vertriebsprozess: Der direkte Zugriff auf validierte Daten steigert die Effizienz und Qualität in der Angebotserstellung.
- Zukunftssichere Technologie: Die moderne Architektur ermöglicht schnelle Reaktionen auf Marktveränderungen und sichert die Wettbewerbsfähigkeit.
Webflow note: Use the syntax {{dropdowns}} to place this block inside your text content.
Webflow note: Use the syntax {{technos}} to place this block inside your text content.
„Die Website ist ein Quantensprung für unsere Kunden, Partner und die Marke! Ohne Bitgrip hätten wir das nicht geschafft. Das Team ist der perfekte Sparringspartner.“
Maike Zumbrägel
General Manager Marketing & Corporate Communications
Webflow note: Use the syntax {{quote-1}} to place this block inside your text content.
Webflow note: Use the syntax {{quote-2}} to place this block inside your text content.
Webflow note: Use the syntax {{quote-3}} to place this block inside your text content.
Webflow note: Use the syntax {{feature-1}} to place this block inside your text content.
Webflow note: Use the syntax {{feature-2}} to place this block inside your text content.
Webflow note: Use the syntax {{feature-3}} to place this block inside your text content.
Webflow note: Use the syntax {{feature-4}} to place this block inside your text content.
Webflow note: Use the syntax {{feature-5}} to place this block inside your text content.